Noch Fragen?
Hier findest Du Antworten zu den häufigsten Fragen. Sollte Deine Frage hier nicht beantwortet werden, dann schreib uns gerne eine Mail an post@keinachtsbaum.de oder benutze das Kontaktformular.
Woher bekomme ich das Tannengrün?
Schnittgrün in 5Kg Paketen ist ein Standard Artikel in der Floristik. Du brauchst 10Kg also zwei Pakete um einen KEINACHTSBAUM® zu bestücken.
Der Preis hierfür sollte ungefähr bei 20€ liegen.
Achte unbedingt darauf frisches Schnittgrün zu bekommen, da sonst die Haltbarkeit nicht gewährleistet ist.
Am besten ist natürlich, du unterstützt deinen Weihnachtsbaumerzeuger vor Ort, damit er seinen Ausschuss los wird. (Also die Tannen, die Aufgrund ihrer Wuchsform nicht mehr als ganze Bäume verwendet werden können).
Solltest du dir das Grün lieber bequem per Post kommen lassen wollen, kannst du es natürlich gerne auch bei uns bestellen.
Dieses Jahr gibt es hier allerdings noch keinen Wunschtermin, sondern wir verschicken das Grün gesammel in der 51.KW.
Möchtest du schon eher deinen Baum aufstellen bestell doch einfach bei unserem Partnerbetrieb:
https://www.ostseetanne.de/tannengruen/
Und gib in der Bestellung an, dass du das Grün für einen Keinachtsbaum verwenden möchtest.
Wir arbeiten daran mehr Grünerzeuger zu ermutigen Ihre Anbauflächen umzustellen und hoffen, dass die steigenede Nachfrage das Angebot und somit auch den Preis nach unten verändern wird.
Solltest du zu den glücklichen Menschen gehören, die eigene Nadelbäume besitzen oder von einem Förster die Erlaubnis bekommen dir im Wald Grün zu schneiden ist das natürlich auch möglich.
Wie funktioniert der Aufbau?
Kein Panik! Das ist wirklich ganz einfach.
Aus zwei 5Kg Paketen lässt sich mühelos ein 2m Baum konstruieren. Alles was ihr dafür braucht ist eine Rosenschere und ein scharfes Messer. Jedem KEINACHTSBAUM liegt eine ausführliche Anleitung bei.
Damit ihr schon mal ein Gefühl dafür bekommt, wie das ganze abläuft haben wir ein Aufbauvideo mit vielen Tipps & Tricks gedreht:
Wie, ihr schneidet den Tannen alle Zweige ab und lasst dann nur die Stämme stehen? Was soll daran den nachhaltig sein?


Wie lange dauert der Aufbau?
Der Ständer steht in 30 Sekunden. Für die Bestückung mit Tannengrün benötigt ein Anfänger etwa 30 Minuten (wenn kleine Kinder “helfen” auch schnell mal das doppelte der Zeit 😉 )
Das schöne ist: Es geht hier nicht um Geschwindigkeit. In den meisten Familien ist das Baumschmücken die erste gemeinsame Handlung mit der Weihnachten offiziell beginnt. Dieser schöne Brauch beginnt mit einem KEINACHTSBAUM® jetzt schon 30 Minuten eher und das arbeiten mit den duftenden Zweigen führt automatisch zu einer entspannten Weihnachtsatmosphäre.
Wie lange bleibt das Grün frisch?
Wie lange dein KEINACHTSBAUM® frisch bleibt, hängt in erster Linie von der Qualität des verwendeten Schnittgrüns ab.
Traditionell steht der Weihnachtsbaum vom 24.12. – 06.01. was zwei Wochen sind. Das ist normalerweise mit jeder Schnittgrünqualität machbar.
Unsere Versuchsaufbauten haben alle locker 3 – 4 Wochen durchgehalten! Wir hatten aber auch immer relativ frisches Schnittgrün.
Am besten ist es natürlich, wenn du dein Schnittgrün direkt vom Baum in dein Wohnzimmer kommt. Versuche deine Zweige darum am besten direkt vom Erzeuger zu bekommen!
Wenn du dein Schnittgrün über uns beziehst, achten wir natürlich auch darauf, dass zwischen Ernte und Versand maximal 2 Tage liegen.
Es ist allerdings so, dass etwa 3% der Nordmanntannen genetisch beginnt sofort nach der Ernte anfangen zu nadeln. Ähnlich wie bei uns Menschen, wo es auch immer wieder Kandidaten gibt, die schon mit Mitte 20 eine Glatze bekommen. Solltest du Schnittgrün von so einer Unglückstanne erwischen, merkst Du das aber in der Regel sofort und deine Bezugsquelle sollte dir einen neuen Satz Tannnengrün zur Verfügung stellen.
Das Grün bleibt übrigens länger hübsch, wenn du es zwischendurch immer wieder mal ein bisschen mit Wasser einsprühst.
Solltest du extrem lange Standzeiten für deinen KEINACHTSBAUM® planen (z.B. weil du im Einzelhandel deinen Laden schon im November schmücken möchtest) Kannst du auch Zweige der Nobilis-Tanne verwenden. Die Optik ist zwar etwas anders, aber die Zweige fangen erst nach 4-5 Monaten an zu nadeln.
Warum ist der keinachtsbaum so teuer?
Als wir anfingen den Keinachtsbaum zu entwickeln, dachten wir auch, dass der Verkaufspreis dafür irgendwo zwischen 50€ und 100€ liegen wird. Leider haben wir total unterschätzt, wie aufwändig Holzbearbeitung ist. Von 100 Angefragten Firmen, haben nur 3 geantwortet, dass sie überhaupt in der Lage sind, unseren Ständer zu produzieren und davon kommt nur eine Firma aus Deutschland.
Die 10 Einzelteile mit insgesamt 105 Löchern lassen jeden Schreiner schwitzen. Und auch mit dem Einsatz moderner CNC Fräsen dauert es imer noch eine Stunde menschlicher Arbeitszeit um einen KEINACHSBAUM® herzustellen.
Dazu kommen Materialkosten, konfektionierung, Verpackung, Porto und Steuern.
Wir hätten die Möglichkeit die Produktion nach China oder Osteuropa auszulagern.
Wir könnten auf die Entwicklung neuer Anbaumethoden verzichten.
Wir müssen keinen Baum pro verkauftem Ständer pflanzen.
Wir könnten Holz aus nicht-nachhaltigem Anbau verwenden.
Wir haben uns bewusst gegen jede Form von Ausbeutung und Preisdumping entschieden, um den KEINACHTSBAUM® so korrekt zu produzieren, wie es uns momentan möglich ist.
Wir glauben, dass es mittlerweile genug Menschen gibt, die den Zusammenhang zwischen BILLIG und AUSBEUTUNG verstehen und bereit sind für ein gutes Produkt auch einen fairen Preis zu bezahlen.
Und letztendlich ist es eben KEIN Weihnachtsbaum, sondern ein hochwertiges Möbelstück, welches nur noch EINMAL gekauft wird und im idealfall noch von den eigenen Enkelkindern benutzt wird.
Also wirklich: “Der letzte Weihnachtsbaum deines Lebens”!
Wie sind die Lieferzeiten?
Wir schicken den KEINACHTSBAUM® gesammelt immer einmal pro Woche direkt aus der Produktion zu dir.
Das Schnittgrün schicken wir dir in der 51.KW also pünktlich zum Fest. Damit können wir gewährleisten, dass das Grün wirklich direkt nach der Ernte zu dir kommt und du lange Freude an deinem Baum hast.
Wir planen im nächsten Jahr einen Wunschtermin anzubieten, für alle die ihren Baum evtl. schon eher aufstellen möchten.
Kann ich echte Kerzen an meinen Keinachtsbaum machen?
Auch wenn es theoretisch ohne Probleme gehen sollte echte Kerzen an deinem KEINACHTSBAUM® zu befestigen, raten wir dringend davon ab! So schön echtes Feuer auch ist, die Kombination aus offener Flamme und Harz getränktem, trockenen Nadelbaum ist keine gute Idee!


Trari trara die Waldpost ist da
Bleib mit uns verbunden und lass dir von den Vögeln des Waldes ab und zu die Neuigkeiten zwitschern.
Hinweis: Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Deine Daten werden nicht weiter gegeben. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten findest Du in unserer Datenschutz-Erklärung.

Wir starten vorraussichtlich ab September mit der Produktion
Lass uns doch deine Mailadresse da, dann sagen wir dir bescheid, wenn es losgeht.
Hinweis: Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen. Deine Daten werden nicht weiter gegeben. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten findest Du in unserer Datenschutz-Erklärung.